Logo: Kunst in der Halle

Infos für Künstler*innen

Liebe Künstler*innen 2025

Aktuell habt Ihr die 5. Ausstellerinformation vom 04.07.2025 in Eurem E-Mailpostkasten.
Werbematerial
(Instagram, (Flyer und Poster folgen) etc.) könnt Ihr Euch › hier herunterladen. 

Folgende Termine sind wichtig für Euch.

Vorbereitung der Halle

Halle des SCE vorbereiten: Mo. 14.07., 10:00 Uhr, Treffen in der Halle, Halle leerräumen, fegen, etc.
Transport der Wände: Di. 15.07.,10:00 Uhr
Aufbau der Wände: 15.07. und 17.07.
Installation der Beleuchtung: 18.07. bis 19.07.
Abgabe der Werke: So. 20.07., 10:00-15:00 Uhr und Mo. 21.07., 16:00-18:00 Uhr
Hängen der Werke: Di. 22.07., 16:00-19:00 Uhr und Mi. 23.07., 9:00-15:00 Uhr

Während der Ausstellung

Eröffnung: Do. 24.07., 14:00 Uhr
Vernissage
: 26.07.2025, 18.00 Uhr
Bitte bringt eine Kleinigkeit für unser Bufett mit.

Künstler*innennachmittag: Sa. 09.08., ab 15:00 Uhr
Dieser Nachmittag ist für Euch. Bei Kaffee und Kuchen könnt Ihr ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und Euch kennenlernen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Besucher*innen sind willkommen.

Ende und Abbau

Finissage: So. 31.08., 18:00 Uhr
Ausstellungsende: So. 31.08., 19:00 Uhr
Abhängen der Bilder: So. 31.08. nach 19:00 Uhr und Mo. 01.09.

Abbau und Transport der Wände: Mo. 01.09. Abbau von Licht und Wänden, Transport der Wände. Treffen ist in der Halle.
Aufräumen: Di. 02.09., 10:00 Uhr


Ort: SCE, Halle 3, Am Ort 2, 24340 Eckernförde >Link zu Google Maps
Die Halle ist ebenerdig, sodass Ihr schwere Werke direkt mit dem Auto oder mit einer Sackkarre anliefern könnt.
Parken könnt Ihr für die Zeit des Aufbaus direkt vor der Tür. WC's sind vorhanden.

Die gesamte Ausstellungsfläche an Wänden ist ca. BxH 4,20 x 2,10m (aufgeteilt in je BxH 1,40x2,10m + 2,80x2,10m) pro Künstler*in. Durch den individuellen Aufbau kann es variieren. Plastiken werden gesondert besprochen.

Denkt daran, dass Ihr Euch durch praktische Arbeit oder, wenn das nicht geht, durch Ersatzleistungen an der Durchführung der Ausstellung beteiligt.  (z.B. Aufsicht, Halle sauber halten, Getränke ausschenken, Hilfe bei Auf- und Abbau der gesamten Ausstellung oder finanzelle Hilfe).

Achtung Datenschutz: In der Ausstellung können Fotos, Videos und Soundaufnahmen gemacht werden. Mit Eurer freiwilligen Teilnahme an unserer Ausstellung erklärt Ihr Euer Einverständnis mit der Nutzung des entstandenen Materials zum Zweck der Öffendlichkeitsarbeit in all unseren Werbemedien. Das sind Flyer und Broschüren, sowie der Internetseite https://kunstinderhalle.de/ und Instagram.


Wir freuen uns die Ausstellung "Kunst in der Halle" dieses Jahr wieder zu realisieren.

Habt Ihr noch Fragen?
Dann ist Thomas Claus-Schmiedehausen Euer Ansprechpartner.
> info@kunst-in-der-halle.de